Das nächste Hochwasser kommt bestimmt – doch zu wenige interessiert’s. Eine Provokation, doch notwendig, findet der Dresdner Verein Arche Nova. Obwohl zuletzt das Hochwasser 2013 Pirna traumatisiert hat, sieht der Verein fünf Jahre später zuviel Tagträumerei, wenn es um Katastrophenschutz und – im Ernstfall – sinnvolles Management geht. Dennoch tut die Stadt, was sie kann, bilanziert der Aufbauhilfeverein. Pirna sei auf einem guten Weg.
Vereine wie der Pirnaer Ruderverein, dessen Standort sich kurz oberhalb der Wassermarke befindet, haben ihren Vorsorgeplan besonders ausfeilen müssen.
Auch Eigeninitiative der Bürger wie Vereine ist gefragt, wenn es um Schadensminimierung geht. Neu ist ein Handbuch zum Katastrophenmanagement, es ist online verfügbar. Arche Nova bietet über das laufende Jahr VHS-Kurse für Jedermann zur Hochwasservorsorge an.